• Home
  • Reisen
    • Kamerun
    • Nepal, Humla >
      • Trekking 21 Tage
      • Bergwanderung 16 Tage
    • Portugal
    • Sokotra
    • Suedafrika >
      • Bushmen's Kalahari
      • Storytelling und Safari
    • Tadschikistan >
      • Pamir
      • West-Pamir
      • Yaghnob Tal und Fann Berge
  • Nachhaltigkeit
    • Warum wir
    • Presse
  • Eindrücke
    • Nepal
    • Südafrika
    • Tadschikistan
    • Kamerun
    • Sokotra
  • Kontakt
​Faire Ferien
  • Home
  • Reisen
    • Kamerun
    • Nepal, Humla >
      • Trekking 21 Tage
      • Bergwanderung 16 Tage
    • Portugal
    • Sokotra
    • Suedafrika >
      • Bushmen's Kalahari
      • Storytelling und Safari
    • Tadschikistan >
      • Pamir
      • West-Pamir
      • Yaghnob Tal und Fann Berge
  • Nachhaltigkeit
    • Warum wir
    • Presse
  • Eindrücke
    • Nepal
    • Südafrika
    • Tadschikistan
    • Kamerun
    • Sokotra
  • Kontakt

Lesen, Teilen und Kommentieren ​

2017 - das internationale Jahr des nachhaltigen Tourismus für Entwicklung

22/2/2017

0 Kommentare

 
Tourismus, das Bereisen anderer Länder und Kulturen, ist für die Völkerverständigung und die Hochachtung anderer Kulturen ein wichtiges Werkzeug. Ausserdem gilt der Tourismus, wenn er nachhaltig umgesetzt wird, als Instrument zur Bekämpfung der Armut, zum Schutz der Umwelt, zur Verbesserung der Lebensqualität und zur wirtschaftlichen Stärkung von Frauen und Jugendlichen. Damit wird klar, dass nachhaltiger Tourismus nicht nur eine Frage der CO2 Emmission. Einfache Formeln, wie beispielsweise Flugreise = nicht-nachhaltig oder Flugreise mit CO2-Emmission = nachhaltiger Tourismus verengen den Blick. Stattdessen sollten wir das Verständnis für die Zusammenhänge öffnen um neue Lösungen im differenzierten und fachübergreifenden Feld des Nachhaltigen Tourismus zu finden.
Tourismus ist einer der grössten ökonomischen Sektoren weltweit. Die fünf Schlüsselbereiche, die UNWTO (United Nations World Tourism Organization) im Jahr 2017 fördern will sind:
·       Integratives und nachhaltiges Wirtschaftswachstum
·       Soziale Teilhabe, Beschäftigung und Armutsreduktion
·       Effizienter Einsatz von Ressourcen, Umweltschutz und Klimawandel
·       Kulturelle Vielfalt, Pluralität und Erbe
·       Gemeinsames Verständnis, Frieden und Sicherheit 
 
Besuchen Sie die vielfältige Webpage und die beworbenen Veranstaltungen! Sie haben auch die Möglichkeit Ihre persönlichen Erfahrungen zu Nachhaltigem Tourismus einzutragen. Machen Sie mit und seien Sie Gast im Nachhaltigen Tourismus.
Bild
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    über FF

    Die Reisen entstehen in enger Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung. Um den Reichtum der kulturellen Vielfalt kennen zu lernen.

    Archiv

    Mai 2020
    Juni 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    Juli 2018
    Mai 2018
    April 2018
    Februar 2018
    Oktober 2017
    September 2017
    Mai 2017
    Februar 2017
    November 2016
    Januar 2016
    September 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    November 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014

    Kategorien

    Alle
    Kalahari
    Kenia
    Kroatien
    Marokko
    Nachhaltigkeit
    Nepal
    Ngie
    Peru
    Sokotra
    Tadschikistan

    RSS-Feed

Faire Ferien
Alpenstrasse 62
CH-2502 Biel/Bienne


info(at)faire-ferien.ch

    Informiert bleiben mit dem FF-Newsletter:

    Tragen Sie Ihre Email-Adresse ein und klicken Sie auf den Button "Newsletter bestellen".
Newsletter bestellen
Faire Ferien, 2022
  • Home
  • Reisen
    • Kamerun
    • Nepal, Humla >
      • Trekking 21 Tage
      • Bergwanderung 16 Tage
    • Portugal
    • Sokotra
    • Suedafrika >
      • Bushmen's Kalahari
      • Storytelling und Safari
    • Tadschikistan >
      • Pamir
      • West-Pamir
      • Yaghnob Tal und Fann Berge
  • Nachhaltigkeit
    • Warum wir
    • Presse
  • Eindrücke
    • Nepal
    • Südafrika
    • Tadschikistan
    • Kamerun
    • Sokotra
  • Kontakt