• Home
  • Reisen
    • Kamerun
    • Nepal, Humla >
      • Trekking 21 Tage
      • Bergwanderung 16 Tage
    • Portugal
    • Sokotra
    • Suedafrika >
      • Bushmen's Kalahari
      • Storytelling und Safari
    • Tadschikistan >
      • Pamir
      • West-Pamir
      • Yaghnob Tal und Fann Berge
  • Nachhaltigkeit
    • Warum wir
    • Presse
  • Eindrücke
    • Nepal
    • Südafrika
    • Tadschikistan
    • Kamerun
    • Sokotra
  • Kontakt
​Faire Ferien
  • Home
  • Reisen
    • Kamerun
    • Nepal, Humla >
      • Trekking 21 Tage
      • Bergwanderung 16 Tage
    • Portugal
    • Sokotra
    • Suedafrika >
      • Bushmen's Kalahari
      • Storytelling und Safari
    • Tadschikistan >
      • Pamir
      • West-Pamir
      • Yaghnob Tal und Fann Berge
  • Nachhaltigkeit
    • Warum wir
    • Presse
  • Eindrücke
    • Nepal
    • Südafrika
    • Tadschikistan
    • Kamerun
    • Sokotra
  • Kontakt

Lesen, Teilen und Kommentieren ​

ITB Berlin: die Macht des Tourismus

5/4/2018

1 Kommentar

 
Bild
Mein erster Besuch an der Internationale Tourismus-Börse ITB Berlin war eindrücklich. Fast alle Länder der Welt sind in diesen riesigen Messehallen auf die eine oder andere Art vertreten. Mit diesem Besuch wurde mir wieder vor Augen geführt was mit Tourismus alles verbunden ist: Gastronomie, Transport, Hotellerie, Wirtschaft, Museen, Natur, Kulturen, Begegnungen, Austausch, Musik...
Für mich war es eine Freude einige unserer Partner und Kollegen aus Peru, Ecuador oder Tadschikistan an einem gemeinsamen Ort zu treffen.
​
In verschiedenen Gesprächen erlebte ich die grosse ökonomische Macht des Tourismus. Die Destinationen richten sich nach den Wünschen der Gäste. In einem Gespräch darüber ob wir gemeinsam nachhaltige Reisen anbieten könnten, sagte es ein Kollege aus Papua-Neuguinea pointiert: «Schreibe einfach, was ihr möchtet und wir machen es».
Doch ist es das, was wir von Faire Ferien wollen? Ein „Besteller von touristischen Dienstleistungen“ sein? Nein, unser Ziel ist eine Zusammenarbeit, eine Co-Creation mit der lokalen Bevölkerung und der jeweiligen Reiseregion. Tourismus soll nicht den Gästen, sondern auch den Menschen in den Reiseländern dienen. So verhelfen Reisen zu Entwicklung der jeweiligen Reiseregion und dem Erhalt kultureller Vielfalt.
Wie habe ich meinem Kollegen aus Papua-Neuguinea geantwortet? Ich fragte: „Was möchtet ihr Gästen zeigen und mit ihnen teilen?“ Damit beginnt vielleicht eine neue Reise im nachhaltigen Tourismus.


1 Kommentar

    über FF

    Die Reisen entstehen in enger Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung. Um den Reichtum der kulturellen Vielfalt kennen zu lernen.

    Archiv

    Mai 2020
    Juni 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    Juli 2018
    Mai 2018
    April 2018
    Februar 2018
    Oktober 2017
    September 2017
    Mai 2017
    Februar 2017
    November 2016
    Januar 2016
    September 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    November 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014

    Kategorien

    Alle
    Kalahari
    Kenia
    Kroatien
    Marokko
    Nachhaltigkeit
    Nepal
    Ngie
    Peru
    Sokotra
    Tadschikistan

    RSS-Feed

Faire Ferien
Alpenstrasse 62
CH-2502 Biel/Bienne


info(at)faire-ferien.ch

    Informiert bleiben mit dem FF-Newsletter:

    Tragen Sie Ihre Email-Adresse ein und klicken Sie auf den Button "Newsletter bestellen".
Newsletter bestellen
Faire Ferien, 2022
  • Home
  • Reisen
    • Kamerun
    • Nepal, Humla >
      • Trekking 21 Tage
      • Bergwanderung 16 Tage
    • Portugal
    • Sokotra
    • Suedafrika >
      • Bushmen's Kalahari
      • Storytelling und Safari
    • Tadschikistan >
      • Pamir
      • West-Pamir
      • Yaghnob Tal und Fann Berge
  • Nachhaltigkeit
    • Warum wir
    • Presse
  • Eindrücke
    • Nepal
    • Südafrika
    • Tadschikistan
    • Kamerun
    • Sokotra
  • Kontakt