• Home
  • Reisen
    • Kamerun
    • Nepal, Humla >
      • Trekking 21 Tage
      • Bergwanderung 16 Tage
    • Portugal
    • Sokotra
    • Suedafrika >
      • Bushmen's Kalahari
      • Storytelling und Safari
    • Tadschikistan >
      • Pamir
      • West-Pamir
      • Yaghnob Tal und Fann Berge
  • Nachhaltigkeit
    • Warum wir
    • Presse
  • Eindrücke
    • Nepal
    • Südafrika
    • Tadschikistan
    • Kamerun
    • Sokotra
  • Kontakt
​Faire Ferien
  • Home
  • Reisen
    • Kamerun
    • Nepal, Humla >
      • Trekking 21 Tage
      • Bergwanderung 16 Tage
    • Portugal
    • Sokotra
    • Suedafrika >
      • Bushmen's Kalahari
      • Storytelling und Safari
    • Tadschikistan >
      • Pamir
      • West-Pamir
      • Yaghnob Tal und Fann Berge
  • Nachhaltigkeit
    • Warum wir
    • Presse
  • Eindrücke
    • Nepal
    • Südafrika
    • Tadschikistan
    • Kamerun
    • Sokotra
  • Kontakt

Lesen, Teilen und Kommentieren ​

Limpia Acequia das Wasserfest in Peru

16/7/2014

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Das traditionelle Fest wird jedes Jahr vom 15. – 17. Mai im kleinen Ort Laraos gefeiert. Laraos liegt im Hochland von Lima. Das Fest ist auch eine Opfergabe an die Heiligen Berge und ein Gebet für eine gute Ernte im kommenden Jahr. Im Dorf mit den rund 400 BewohnerInnen findest du eine einzigartige Form von Gemeinschaftssinn und Gemeindearbeit. Während der Festtage arbeiten alle zusammen. Sie reinigen, renovieren und festigen die Bewässerungskanäle und die terrassierten Felder.
Nach der gemeinsamen Arbeit an den Kanälen und in den Feldern wird gemeinsam gegessen. Die Zutaten sind unter anderem Kartoffeln und Knollengemüse wie Oca und Mashua, verschiedene Getreidesorten und Fleisch der Alpacas. Die lokale Dorfbewölkerung ist sehr gastfreundlich. Sie lädt die BesucherInnen herzlich ein am Fest teilzunehmen.
Am dritten Tag, wenn alle Kanäle gereinigt sind, kommt der wichtigste Moment des Limpia Acequia. Es gibt ein Rennen zwischen dem jüngsten, wendigsten und stärksten Mann des Dorfes mit dem Wasser. Der Mann „Juez del Agua“ genannt, erklimmt die Spitze des Berges. Zwei Helfer, die Callaps, gehen mit. Gemeinsam steigen sie bis zum „Puguial“, dem Platz an dem das Wasser geboren wird. Hier übergeben sie der Mutter Erde ihre Geschenke bevor die Wasserzufuhr wieder geöffnet wird. Das Rennen beginnt. Wer ist zuerst im Dorf, der Mann oder das Wasser? Wenn das Wasser zuerst im Dorf ist, heisst das, so die Laraos, dass der Mensch das Wasser nicht kontrollieren kann. Es gilt als schlechtes Zeichen für die kommende Ernte. Ist aber der Mann schneller, wird es für das ganze Dorf und seine BewohnerInnen eine gute Ernte. Der finale Höhepunkt des Festes ist die farbenprächtige Feier voller Herzlichkeit und traditionellen Tänzen. Die TänzerInnen imitieren die Bewegungen und die Klänge des Wassers. Getrunken wir „chichi de jora“, ein Maisbier.

Du bist eingeladen, an dieser schönen Feier zu Ehren des Wassers teilzunehmen: 05. – 18. 05. 2015, oder mit Verlängerung in Cusco und Maccu Picchu bis 24. 05. 2015

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    über FF

    Die Reisen entstehen in enger Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung. Um den Reichtum der kulturellen Vielfalt kennen zu lernen.

    Archiv

    Mai 2020
    Juni 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    Juli 2018
    Mai 2018
    April 2018
    Februar 2018
    Oktober 2017
    September 2017
    Mai 2017
    Februar 2017
    November 2016
    Januar 2016
    September 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    November 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014

    Kategorien

    Alle
    Kalahari
    Kenia
    Kroatien
    Marokko
    Nachhaltigkeit
    Nepal
    Ngie
    Peru
    Sokotra
    Tadschikistan

    RSS-Feed

Faire Ferien
Alpenstrasse 62
CH-2502 Biel/Bienne


info(at)faire-ferien.ch

    Informiert bleiben mit dem FF-Newsletter:

    Tragen Sie Ihre Email-Adresse ein und klicken Sie auf den Button "Newsletter bestellen".
Newsletter bestellen
Faire Ferien, 2022
  • Home
  • Reisen
    • Kamerun
    • Nepal, Humla >
      • Trekking 21 Tage
      • Bergwanderung 16 Tage
    • Portugal
    • Sokotra
    • Suedafrika >
      • Bushmen's Kalahari
      • Storytelling und Safari
    • Tadschikistan >
      • Pamir
      • West-Pamir
      • Yaghnob Tal und Fann Berge
  • Nachhaltigkeit
    • Warum wir
    • Presse
  • Eindrücke
    • Nepal
    • Südafrika
    • Tadschikistan
    • Kamerun
    • Sokotra
  • Kontakt